Erstklassiger Schnee, üppiger Sonnenschein und Wintersport satt
Zwischen 1800 und 3600 m Höhe gelegen bietet das Skigebiet von Saas-Fee seinen Gästen die komplette Palette an Schneesportarten. Es ist die Qualität der Pisten und die ganzjährige Schneesicherheit die Saas-Fee zum „besten Skigebiet der Schweiz“ machen. Dank zahlreicher Gletscher und hoher Gipfel, die das Skigebiet umgeben, gibt es 100% Schneegarantie. Mit dem Dom (4545m) als höchstem Berg der Schweiz in ihrer Mitte, umringen 18 majestätische Viertausender das Skigebiet Saas-Fee. Wenn der Himmel klar ist, kann man hinter den Bergen der direkten Umgebung die berühmtesten Gipfel der Schweiz sehen: Matterhorn, Breithorn, Klein Matterhorn und Monte Rosa. Zudem sind die Pisten nord-östlich ausgerichtet: Garant für hervorragenden Schnee und Sonnenschein. In Saas-Fee ist die Skisaison sehr lang. Sie dauert von Herbst bis Frühling. Im Sommer kann man noch auf den ewigen Schneefeldern am Fuße der Gletscher und oberhalb von 3000 m Skifahren.
Saas-Fee bietet zahlreiche Aktivitäten sowohl für Skifahrer als auch für Nicht-Skifahrer. In Saas-Grund/Balen können begeisterte Nachtskifahrer zweimal pro Woche an einer Fackelabfahrt teilnehmen (Mittwoch und Donnerstag). Genießen Sie das Gesamtpacket dieser romantischen und charmanten Fahrten in gemütlicher Atmosphäre mit Fondue, Raclette und heißen Getränken. Freunde des Skilanglaufs verfügen über 32 km gut präparierte Loipen. Die bemerkenswerten Strecken führen durch Lärchenwälder, über Weiden und entlang der Ufer des zugefrorenen Flusses Vispa. All das mit Blick auf ein herrliches Alpenpanorama.
Auf dem Programm der Winteraktivitäten von Saas-Fee stehen auch nächtliches Rodeln. Die Schlittenfahrten finden je einmal pro Woche, zwischen 18 und 22 Uhr, in Hanning (Saas-Fee), Kreuzboden (Saas-Grund) und Furggstalden (Saas-Almagell) statt. Freestylern und Snowboardern bietet das Skigebiet Saas-Fee drei Snowparks: einen Freestyle Park für Anfänger und Könner, mit Erholungsbereich in Saas-Fee, einen Funpark mit Kickers und Rails oben am Kreuzboden und einen Junior Park für Kinder an der Piste „Sandiger Boden“.
Ein Traum für Kinder
Saas-Fee trägt auch den Namen „freie Ferienrepublik“. Es ist ein autofreier Skiort, wo Kinder gefahrlos sich frei bewegen, rennen und im Schnee spielen können. Sowohl in Saas-Fee als auch in Saas-Almagell und Saas-Grund gibt es eigens für Kinder angelegte Kinderländer. Mehrere Kinderparadiese und Schneekindergärten auf flachen und sonnigen Geländen wurden angelegt um den Kindern maximalen Spaß und Komfort zu garantieren. Im Hohsi Snowland auf dem Kreuzboden in Saas-Grund erfolgt die Auffahrt zu den Pisten durch einen Zauberteppich und mit einem 80 m langen Seillift. Die kleinen Schneefreunde finden dort einiges um sich zu amüsieren: Rennstrecken, Wippen, Hindernisse und Spielhütten. Skineulinge finden auch im Schneepark von Furggstalden eine 200 m lange Piste, wo 18 liebevoll gestaltete Comicfiguren auf sie warten. Im Swiss Snow Kids Village, dem Schneepark von Saas-Fee steht den Kindern ein 7 ha großes Gelände mit Zauberteppich, Slalompiste und Schneekarussell zur Verfügung.
Nicht weniger als 6 Skischulen bieten im Skigebiet ihre Dienste an, um die Kindern das Skifahren zu lehren und ihnen zu helfen sich zu verbessern. Eltern können indes in aller Ruhe die Pisten genießen. In Saas-Fee kümmern sich mehrere Einrichtungen um die Betreuung der Kleinsten (von 18 Monaten bis 6 Jahren). Sie bieten ihnen verschiedene Aktivitäten drinnen wie draußen. Auf dem Programm stehen neben Unterhaltung (z.B. Kino) vor allem pädagogisch und spielerisch wertvolle Aktivitäten, wie basteln, kochen, tanzen, malen und zeichnen.
Sie wollen zusammen mit der Familie lustige Momente erleben? Wie wäre es mit Snowtubing? Dieser Schneesport besteht darin, sitzend oder liegend auf Gummireifen die Hänge hinab zu sausen. Spielerisch und gefahrlos ist Snowtubing ideal für vergnügliche Momente mit der ganzen Familie. In Furggetalden unterhalb von Saas-Almagell befindet sich eine eigens für das Snowtubing angelegte Piste. Sie ist 110 m lang, mit 40 m Höhenunterschied und wird von einem gesonderten Lift bedient.