Überschaubares aber vielfältiges Wintersportangebot
Das Skigebiet von Ovronnaz ist eher klein, verfügt aber dennoch über ein sehr breitgefächertes Wintersportangebot. Anhänger von Ski Alpin, Skilanglauf, Skitouren, Snowboard und Freestyle finden in Ovronnaz passende Anlagen um ihrem Lieblingssport nachzugehen. Langläufern steht in Ovronnaz ein Loipennetz von 22 km mit 3 unterschiedlichen Rundloipen zur Verfügung, die für klassischen und Skating-Stil präpariert sind.
Gelegen im Herzen des Waldes von Tourbillon, auf der Hochebene, die Ovronnaz und Mayens-de-Chamoson verbindet, führen die Langlaufloipen über Waldwege, Lichtungen und Weiden. Am Beginn der Loipe in Tourbillon können sich Langläufer über das Langlaufangebot informieren. Das Nordische Skizentrum verfügt auch über einen Getränkekiosk und Toiletten.
Wer das Langlaufen erst erlernen oder seine Technik verbessern möchte, für den gibt es im Nordischen Skizentrum von Ovronnaz jeden Samstag im Januar und Februar spezielle Kurs-Angebote. Auf der Ringloipe in der Nähe des Nordischen Skizentrums können Sie auch einmal pro Woche bei Flutlicht Langlaufen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können auf dem gesamten Loipennetz kostenlos Ski laufen.
Ovronnaz besitzt außerdem einen Snowpark, eine Skischule und eine Schlittenpiste. Das alles in einer herrlichen Alpenlandschaft umgeben von hohen Gipfeln. Gelegen auf einem Felsvorsprung mit grandiosem Blick über die Alpen bietet der Snowpark von Ovronnaz Fans von Snowboard und Freestyle verschiedene Installationen mit unterschiedlichen Modulen für alle Niveaus.
Panoramawanderungen im Rhônetal und den Waadtländer Alpen
Ovronnaz liegt in einer herrlichen Natur, sehr zur Freude der Winterwanderbegeisterten. Mehr als 20 km markierte und gesicherte Wege stehen als Wanderwege zur Verfügung. Ob zu Fuß oder mit Schneeschuhen, diese Wege laden Sie ein das fabelhafte Mouverans Massiv und das Tal der Rhône zu erkunden. Neben malerischen Alpwiesen und Lärchenwäldern bietet der Aufstieg zur Loutze Berghütte (1721 m) einen herrlichen Blick auf das Rhônetal.
Freunde von Schneeschuhwanderungen finden in Ovronnaz ungefähr 20 km gut markierte Wege. Ein besonders schöner Schneeschuhpfad führt über einen relativ steilen Anstieg von Ovronnaz hinauf in Richtung Jorasse, über die Mittelstation von Ordonne. Diese Strecke, die man in etwa 1h45 bewältigt, führt über einen Höhenunterschied von 540 m durch idyllische Landschaft bis zum Panoramarestaurant Jorasse. Die sonnige Terrasse oder das charmante Interieur des Bergrestaurants laden zum Verweilen und Schlemmen ein. Hier bekommen Sie Kostproben der zahlreichen kulinarischen Spezialitäten des Wallis.
Die internationale Skischule (ESI) bietet jeweils einmal pro Woche besondere Ausflüge an: „Schneeschuh, Fondue & Schlitten“ und „Schneeschuh & Walliser Nachmittagsimbiss“, mit Verköstigung Walliser Spezialitäten. Die Wanderer können mit den Liften zurück ins Tal gelangen. Durch sein vielseitiges Wintersportangebot und den Kur- und Wellnessmöglichkeiten als Thermalkurort muss sich Ovronnaz nicht hinter den großen Skigebieten verstecken.