Traumhafte Pisten für Könner
Mit seinem perfekt ausgebauten Pistennetz über 350 Pistenkilometer, zwischen 1716 und 3303 m Höhe, hat Engadin St.-Moritz für jeden Skifahrer das Passende. Zahlreiche idyllische Strecken für Anfänger treffen auf schwierige Pisten, die fortgeschrittenen Skifahrern technisches und praktisches Können abverlangen. Eine sehr steile Piste befindet auf der Steilwand des Piz Nair , dem höchsten Berg des Skigebiets Corviglia (3057 m). Auf dieser Piste, die nur für Skiprofis geeignet ist, erreicht man schnell Spitzengeschwindigkeiten von circa 130 km/h. Wer sich diese traumhafte Piste nicht zutraut, kann auf der runden Aussichtsplattform des Piz Nair wenigstens den 360°Panorama-Blick über die Bernina und 25 Seen des oberen Engadins genießen.
Mit einem Höheunterschied von 481 m ist die Weltcup-Piste von Corviglia eine der schwierigsten Abfahrten des Skigebiets. Ehemals im Zentrum des Skigebiets gelegen ist die Olympia-Piste heute relativ außerhalb und wenig befahren. Man kann dort also in aller Ruhe Skifahren und sogar Slalom fahren ohne andere Skifahrer zu stören. Die Hahnenseeabfahrt gehört ebenfalls zu den schwierigsten Pisten von Engadin St.Moritz. Ausgehend von der Gipfelstation des Giand Alva Sessellifts, führt die Piste über 9 Kilometer hinab bis ins Tal nach St.-Moritz-Bad. Direkt an der Piste gelegen, bietet das Bergrestaurant Hahnensee regionale Spezialitäten. Das Restaurant hat eine Panoramaterrasse, die einen herrlichen Blick über die benachbarten Gipfel ermöglicht.
Großes Skilanglaufnetz und breite Palette an winterlichen Aktivitäten
Zusätzlich zu seinem großen Angebot an alpinen Skipisten, bietet das Skigebiet Wintersportlern auch 220 km Langlaufloipen. Deswegen trägt Engadin auch zu Recht den Titel als Schweizer Langlaufparadies. Das Langlaufnetz besteht aus sehr vielfältigen Strecken für Langläufer auf allen Niveaus. Die Hauptattraktion ist der Engadiner Ski-Marathon, der über 42 Kilometer von Maloja nach S-chanf führt. Es ist ein Netz aus schwierigen Loipen, die vor allem für fortgeschrittene Langläufer gedacht sind. Langläufer, die nach ruhigen und friedlichen Loipen suchen, finden diese in der Direttissima-Loipe, die an drei Seen entlang führt, oder auf der Loipe in der Nähe von Zuoz, die auch eine der längsten Langlaufloipen Europas ist.
Im riesigen Skigebiet von Engadin ist für jeden etwas dabei. Das Angebot an Wintersport ist praktisch grenzenlos. Nicht weniger als 150 km Wanderwege durch märchenhafte Landschaften, wie Arven-Wälder und vorbei an zugefrorenen Bergseen, lassen die Herzen von Winterwanderfans höher schlagen. Die breiten, sonnigen und schneereichen Berghänge eignen sich hervorragend für das Carving. In den drei Snowparks des Skigebiets finden Snowboard und Freeride Fans was das Herz begehrt, unter anderem eine große Half-Pipe.
Skifahrer und Nicht-Skifahrer finden im Engadin alles für einen gelungenen Winterurlaub. Die Show Nights am Corvatsch werden jeden Freitagabend veranstaltet und bieten unvergessliche Abfahrten auf der längsten beleuchteten Piste der Schweiz. Entdecken Sie dank der Snowsafari die immense Größe des Engadiner Skigebietes ohne dabei zweimal dieselbe Piste zu nehmen. Auf dieser faszinierenden Tour erlebt man die unvergleichliche Vielfalt der einzelnen Skiorte des Engadiner Skigebiets an nur einem Tag und das ohne die Ski auch nur einmal abschnallen zu müssen. Wenn Sie am Liebsten schon mit den ersten Sonnenstrahlen auf der Piste sein möchten, für den bietet Engadin etwas Besonderes: den White Carpet von Corviglia. Dafür starten jeden Morgen die Skilifte ihren Betrieb bereits um 7.45 Uhr. So können die morgendlichen Skifahrer bereits um 8 Uhr auf dem Gipfel stehen.