Sechs Skigebiete unter einem Dach
Die Skischaukel Davos-Klosters gliedert sich in 6 Skigebiete: Parsenn/Gotschna, Jakobshorn, Rinerhorn, Pischa, Schatzalp und Madrisa.
Geschwindigkeit, Wellen, schwindelerregende Kurven und verrückte Abfahrten erwarten die erfahrenen Skifahrer auf den weiten Pisten und langen Abfahrten von Parsenn/Gotschna, dem größten Skigebiet von Davos-Klosters. Die Hauptattraktion dort ist eine 12 km lange Abfahrt, die Längste in dieser Region. Auf den Pisten von Totalp und Weissfluhjoch kann man sogar mit einem Infrarot-Geschwindigkeitsmesser feststellen, wie schnell man unterwegs ist. Parsenn bietet außerdem einen Boardercross-Parcours. Durch seine Nordpisten gibt es in Jakobshorn die ganze Saison gute Schneeverhältnisse. Mit seinem Snowpark ist es das beliebteste Ziel für Jugendliche und andere Skisportler. Rinerhorn hingegen ist das ideale Skigebiet für all diejenigen, die sich nach ein wenig mehr Ruhe in den Bergen sehnen. Durch seine Lage abseits der anderen Skigebiete, führen die sonnigen Pisten von Rinerhorn durch atemberaubende Landschaften. Die anspruchsvollen Abfahrten dieser Region eigenen sich vor allem für fortgeschrittene Skifahrer. Pischa ist eines der größten und sonnigsten Freeriding Skigebiete der Schweiz. Die Pisten sind markiert und gesichert. Auf der Sonnenseite von Davos gelegen, ist Schatzalp/Strela der Inbegriff von Nostalgie und Entschleunigung. Hier kann man wie zu alten Zeiten über sanfte Pisten fahren und sich von nostalgischen Schleppliften zum Gipfel bringen lassen. Madrisa ist ein hervorragendes Skigebiet für Familien. Hier findet man zahlreiche Anlagen für Skianfänger aber auch einige Pisten für erfahrenere Skifahrer. Auch abseits der Piste kommt man in Madrisa voll auf seine Kosten: Naturschnee und das Gefühl von Freiheit erwarten die Freerider.
Schlittenfahren und Langlauf in großem Stil
Davos-Klosters steht nicht nur für alpinen Skisport. Das Skigebiet bietet auch eine breite Palette an anderen Wintersportangeboten. Große Strecken wurden extra für den Langlauf ausgebaut: 146 km Loipen (100 km klassisch, 46 km Skating) führen durch Kiefernwälder, über Lichtungen und Wiesen. Die Langlaufloipen sind frei zugänglich und kostenlos. Das Skigebiet Jakobshorn ist außerdem ein Paradies für Snowboard- und Freestyle Liebhaber: Funpark und Halfpipe, mit Kickers und Rails in einer Höhe von 2500 Metern. Ausgestattet mit 18 Rampen, 4 Rails und mehrere Tubes ist der Jatzpark das Eldorado für Freestyler. Am Fuße des Jakobshorns befindet sich auch die 120 Meter lange Superpipe am Bolgen, die an drei Abenden für Flutlichtfahrten geöffnet ist.
Weitere Boardercross-Anlagen finden sich auch in Parsenn, Pischa und Madrisa.
9 Pisten stehen in Davos-Klosters zum Schlittenfahren zur Verfügung. Mit einer Länge von 8,5 Kilometern ist die Piste Madrisa-Saas etwas ganz besonderes. Auf der Schatzalp gibt es auch eine Schlittenpiste. Bestens präpariert führt sie über 2,8 km, mit 18 Kurven und einem Höhenunterschied von 300m durch den zauberhaften Winterwald bis nach Davos-Platz. Diese Piste eignet sich sehr gut für Kinder und Anfänger und auch nächtliche Schlittenfahrten sind möglich. Die Kurven sind nachts bis 23 Uhr beleuchtet. Auch auf dem Rinerhorn gibt es eine 1,3 km lange Piste, an der sich Schlittenfahrer erfreuen können. Die Piste führt unter der Gondel entlang bis ins Tal und kann zweimal pro Woche auch nachts befahren werden.