Skigebiet für Anfänger und eine Traumpiste für Könner
Von den 21 Pisten des Skigebietes sind 20 als blau (leicht) und rot (mittel) markiert, was Bettmeralp zu einem Skigebiet für Anfänger und Fortgeschrittene macht. Könner verfügen über eine ausgezeichnete Piste, die Aletsch. Mit 6,5 km und einem Höhenunterschied von 697m ist sie die längste Piste des Skigebiets der „drei Alpen“ und eine der schönsten Abfahrten der Region Wallis. Die Piste verläuft auf einer großen sonnigen Flur zwischen Bettmerhorn und Riederalp, vor dem Hintergrund der imposanten Alpengipfel rund um das Aletschhorn (4193m). Die Aletschpiste ist ein wahrer Genuss für Skiprofis. Bettmeralp verfügt auch über eine Rennstrecke. Neben Ski Alpin bietet Bettmeralp auch noch zahlreiche andere Aktivitäten: Snowboarden, Skiwanderungen, Ski-Touren, Schneeschuhwanderungen.
Off-Piste-Fans erfreuen sich an einem markierten Gebiet am Ausgang des 200m langen Tunnels unterhalb des Bettmerhorns. Wenn es frisch geschneit hat, wird dieser Bereich besonders spannend. Eine großartige lange und steile Abfahrt verspricht den Off-Piste-Fans ein Gefühl von Freiheit ohne Gleichen. Vom Off-Piste-Gebiet, das man mit einer 8er-Gondelbahn erreicht, eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick auf das Matterhorn und den Aletschgletscher, UNESCO-Welterbe. Langläufern steht in Bettmeralp eine 4 km lange Loipe zur Verfügung, von der ein Kilometer für Skating präpariert ist und durch den herrlichen Arven- und Lärchenwald führt.
Winterwanderungen in intakter Natur
Einer der bemerkenswertesten Vorzüge von Bettmeralp ist seine natürliche Umgebung. Der Skiort liegt umgeben von Bergseen und Wäldern, in denen es jahrhundertealte Bäume gibt sowie eine reiche Tierwelt. Sogar vom Ortszentrum aus ist das Panorama grandios. Der Blick erstreckt sich über die umliegenden Berge bis zum Matterhorn (4478m) und die Mischabelgruppe, gekrönt vom berühmten Dom (4545m). Auf dem Gipfel des Bettmerhorn (2660m) wartet eine atemberaubende Sicht über die Walliser Alpen und den Aletschgletscher auf die Besucher. Freunde von Winterwanderungen werden von den zahlreichen Wanderwegen, die diese einmalige Landschaft durchziehen begeistert sein: Wege über den Aletschgletscher, den Aletschwald, das Bettmerhorn, der UNESCO-Weg von Bettmerhorn zum Eggishorn oder von Bettmerhorn nach Kühboden. Schneeschuhwandern stehen auch mehrere Wege zur Verfügung, darunter der bekannte Bettmeralp-Fiescheralp-Moränenweg.
Erreichbar zu Fuß über Wanderwege oder per Ski liegt der Bettmersee nur 5 Minuten oberhalb des Dorfkerns. Die Langlaufloipe von Bettmeralp umrundet den majestätischen Bettmersee, der in zauberhafter Landschaft liegt und einen herrlichen Blick auf die höchsten Alpengipfel freigibt: Matterhorn und die Mischabel. Bettmeralp ist ein autofreier Ort, dessen Straßen im Winter immer mit einer dicken Schneeschicht bedeckt sind. Langläufer können deshalb auf Skiern von ihrer Unterkunft zu den Loipen und zurück kommen.
Familien im Mittelpunkt
Bettmeralp ist ein ideales Familienferienziel. Als Träger des Schweizer Tourismus Gütesigels „Familien Willkommen“ werden Kindern verschiedene Animationsprogramme und verlockende Winterferienaktivitäten angeboten. Außerdem gibt es in Bettmeralp einen Skiverleih eigens für Kinderskiartikel. Im Ort gibt es auch extrabreite Wanderwege für Ausflüge mit dem Kinderwagen. Bettmeralp besitzt einen Fun Park mit Snowpark (Halfpipe, Kickers, Rails,....). Freestyle-Anfänger können sich im Family Park an woops, banks, mini-kickers und einem Boardercross-Parcours austoben.