Ski aller Art in idyllischer Umgebung
Durch ihre Vielseitigkeit bietet die Aletsch Arena etwas für jedermann: 7 km Langlaufloipen rund um den Bettmersee und auf dem Golfplatz von Riederalp und im Fieschertal, Ski Alpin, 3 Snowparks, Schlittenbahnen (darunter eine 13 km lange Strecke) und 72 km Winterwanderwege, 14 km reserviert für Schneeschuhwanderungen. Dank seiner südlichen Ausrichtung auf einer Hochebene, gibt es in der Aletsch Arena über 3000 Sonnenstunden im Jahr. Die Lage des Skigebietes oberhalb der Baumgrenze garantiert Schneesicherheit von Dezember bis April. Und um allen Wetterschwankungen gewachsen zu sein, ist die Aletsch Arena mit 260 Beschneiungsanlagen ausgestattet, die 62 % des Skigebiets mit Schnee versorgen können.
Die Aletsch Arena trägt das Schweizer Tourismus Gütesiegel. Ausgezeichnete Pistenpräparation, beste Carving-Pisten, Schönheit der Natur, Authentizität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind nur einige der Besonderheiten der Aletsch Arena. Beeindruckend an der Aletsch Arena ist vor allem die glückliche Verbindung von qualitativ hochwertigen Anlagen (Pisten und Skiliftanlagen) und die majestätische Schönheit der umgebenden Natur. Drei Aussichtsplattformen (Moosfluh, Bettmerhorn, Eggishorn), errichtet auf den Gipfeln des Skigebietes, ermöglichen den Besuchern die wunderbare Welt der Alpen in aller Fülle zu genießen.
Auf den Pisten des Skigebietes hat man manchmal das Gefühl, als befände man sich in einem Gemälde. Die Biel Piste eröffnet einen absolut herrlichen Blick auf den Aletschgletscher. Mit ihrem 200 m langen Tunnel und der grandiosen Sicht auf das Matterhorn und den Aletschgletscher ist die sogenannte „Tunnelpiste Panorama“ eine der schönsten Abfahrten des Skigebietes. Auf dieser Piste misst ein elektronisches Messgerät die Geschwindigkeit der Skifahrer. Der Ausflug zum Eggishorn ist eine einmalige Erfahrung. Einzig von dort aus kann man den Aletschgletscher in seiner ganzen Pracht bestaunen. Eine atemberaubende 360° Sicht über die majestätischsten Gipfel der Alpen: Matterhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau, Mont-Blanc und Weisshorn.
Die große Ski-Arena für zukünftige Weltmeister
Die Aletsch Arena ist ein besonders familienfreundliches Urlaubsziel. Auf den „drei Alpen“ finden Familien ausgezeichnete Anlagen speziell für die Kleinen aber auch für Jugendliche. Von Kinderkrippen und Kindergärten bis zu speziellen Installationen im Kindersonnenland (Bettmeralp) und anderen Schneeparks, es wurde an alles gedacht, um Familien gebührend zu empfangen. Kinder bekommen viele Vergünstigungen. Unter 6 Jahren dürfen sie kostenfrei Skifahren und haben freien Eintritt zu allen Kinderbereichen und Funparks. Kinder zwischen 6 und 16 Jahren fahren zu Kinderpreisen und Jugendliche bis 20 Jahre profitieren von den vorteilhaften Jugendtarifen. In jedem Skiort der Aletsch Arena finden die Kleinen Gäste Kinderparadiese mit großzügigen Spielflächen, Lern-und Übungsbereichen. Es werden auch verschiedene Aktivitäten angeboten: Einzelunterricht, spielerische und kreative Aktionen in ausgewählten Gruppen.
In der Aletsch Arena lernt man das Skifahren mit viel Spaß und Freude. Unter der Anleitung und Betreuung von gutgelaunten und erfahrenen Skilehrern können die Kleinen sich nach Herzenslust ausprobieren. Die Kinderländer sind mit sehr modernen Anlagen ausgestattet: Zauberteppich und Anfängerschlepplift (Pinocchio). Am Ende einer jeden Woche finden kleinere Wettkämpfe statt, bei denen die Kids ihre Talente zeigen können. Wer weiß, vielleicht steckt ja unter einem der bunten Helme, die man die Pisten hinunter düsen sieht, ein zukünftiger Olympiasieger.
Wintersport nach jedem Geschmack
Das Wintersportangebot der Aletsch Arena lässt wirklich nichts zu wünschen übrig. Wenn es Abend wird und die Mehrzahl der Pisten schließt, kann man auf manchen Pisten auch bis in die Nacht hinein Skifahren. Zwei Pisten werden jeden Dienstag beleuchtet: am Anfängerschlepplift Alpenrose über 1 km und auf der Strecke Bettmeralp-Blausee (1,5 km). Die Nachtpisten werden von einem Schlepplift und einem schnellen Sessellift mit 4 Sitzen und Schutzhauben bedient.
Langläufern steht in der Aletsch Arena ein kleiner aber sympathischer Parcours zur Verfügung. Insgesamt 7 km Loipen rund um den prächtigen Bettmersee und auf dem Gelände des Golfplatzes von Riederalp und im Fieschertal. Wer mehr will, für den ist die „Loipe Goms“ das Richtige. In der Nähe der Aletsch Arena gelegen, bietet sie unterschiedliche Loipen über 100 Kilometer. Diese Strecke führt durch 12 Walliser Dörfer, die gut mit dem Zug zu erreichen sind. Dadurch kommen sie problemlos zu Ihrem Ausgangspunkt zurück. Winterwanderer können auf 72 km gut markierten Wegen die intakte Natur in ihrer ganzen Vielfalt entdecken.
Sollte das Wetter ausnahmsweise einmal nicht zum Skifahren einladen, bietet die Aletsch Arena mehrere Alternativen: eine Natureisbahn, verschiedene Unterhaltungsprogramme für Familien, Bibliothek und Spielothek. Und warum gönnen Sie sich nicht einige Momente der Entspannung im Thermalbad Breiten? Sein salzhaltiges Wasser verspricht absolutes Wohlbefinden in gemütlicher, ruhiger und entspannender Atmosphäre.